Eine Softwareeinführung ist gleichzeitig auch ein Veränderungsprozess im Unternehmen. Durch die interne und externe Vernetzung der Unternehmen wird es immer wichtiger einen Blick für das Ganze zu behalten. Unternehmensstrategie, Planung und Umsetzung müssen aufeinander abgestimmt sein. Außerdem sollten die Auswirkungen einer Softwareeinführung auf unterschiedliche Unternehmensbereiche entsprechend berücksichtigt werden.
Oft scheitern viele dieser Projekte oder geraten in Stillstand. Meist wird der Aufwand und die Belastung für die Projektmitarbeiter unterschätzt. Aber auch fehlende Ziele, unstrukturiertes Vorgehen und unsaubere Planung können Ursachen für ein Scheitern sein.
In unserer aktuellen Ausgabe der iqs QUALITY NEWS hat unser Partner Sitconcept wichtige Tipps und Tricks zusammengefasst, mit denen eine Softwareeinführung garantiert gelingen wird.
https://www.iqs.de/news-events/aktuelles/aktuelles-detail/softwareeinfuehrung-ist-mehr-als-eine-installation