Die bisherige Norm ISO 9001:2008 wird von dem neuen Standard ISO 9001:2015 abgelöst und bringt neben vielen Verbesserungen auch neue Anforderungen an die Unternehmen mit sich.
Die DIN ISO 9001 dient als eine Art Leitfaden, mit dessen Hilfe eine effiziente Unternehmensorganisation geschaffen werden soll. Die Zertifizierung ist weltweit anerkannt und zeugt von einem guten Qualitätsmanagement. Im September 2015 wurde der Standard ISO 9001 grundlegend überarbeitet und präsentiert sich nun mit einem grundlegend neuen Aufbau, der vor allem die Kompatibilität zu anderen Managementsystemen gewährleisten soll.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören u. a. der Verzicht auf einen einzelnen Qualitätsmanagementbeauftragten und der daraus resultierenden Übertragung der Mitwirkungspflicht auf mehrere Positionen. Auch die Forderung nach einem Qualitätshandbuch wurde neu vereinbart: Dieses entfällt zwar nicht gänzlich, aber die neue Norm erlaubt nun die Bereitstellung des Leitfadens durch andere Medien und ersetzt so den obligatorischen „Wälzer“.
Mehr Informationen, die neuen Anforderungen und was auf Sie als Organisation mit dem neuen Standard zukommt, hat unser Partner awaris consult in ihrem Artikel „Qualitätsmanagement – die neue ISO 9001:2015“ in der neuesten Ausgabe der iqs QUALITY NEWS für Sie zusammengefasst.
https://www.iqs.de/news-events/aktuelles/aktuelles-detail/qualitaetsmanagement-auf-dem-naechsten-level-iso-90012015