Kontakt

  1. +49 7223 28148-0
  2. Online-Präsentation
  3. Kontaktformular

iqs Software GmbH
Erlenstraße 13c
DE-77815 Bühl (Baden)
Tel: +49 7223 28148-0
Fax: +49 7223 28148-100

PLATO und iqs werden PeakAvenue

Die beiden international renommierten Firmen PLATO GmbH und iqs Software GmbH fusionieren zur PeakAvenue GmbH. Hiermit vereinigt sich die ausgewiesene Engineering Plattform e1ns mit dem Quality Center, der CAQ-Plattform von iqs, und repräsentiert den Life-time-cycle entlang des gesamten Digital Threads.

Die starke und einheitliche Markenidentität spiegelt die gemeinsamen Stärken der beiden Software-Unternehmen wider. Seit dem Zusammenschluss im Sommer 2022 ist bereits vieles zusammengewachsen: das Team, das erweiterte und verknüpfte Produktportfolio und die gemeinsamen Auftritte, bspw. auf der Control vom 9. - 12. Mai 2023 in Stuttgart.

Kommunikationsplattform, Lessons Learned und Transparenz der Lieferkette als Schlüsselkomponenten des Digital Threads

Unter dem Motto „The path along the digital thread“ steht ein durchgängigen, web-basierten Engineering- und Qualitätsmanagement-Systems über den gesamten Produktlebenszyklus im Fokus – das Beste aus zwei Welten.

Die einzigartige Kombination der beiden Systeme schafft erstmalig eine Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen, Maßnahmen und Ergebnissen entlang des Digital Threads inklusive der Einbindung des Lieferantennetzwerkes.

Zudem versetzt die Kommunikationsplattform Unternehmen und deren unterschiedliche Disziplinen in die Lage, vorausschauend und effektiv mit allen Beteiligten zu kommunizieren und eine einheitliche sowie durchgängige Sicht auf ihre Produkt- und Systemdaten in Echtzeit zu erhalten - im gesamten Produktentstehungs- und Lieferkettenprozess.

Projektrisiken proaktiv im Griff

Dabei spielt auch der Lessons-Learned-Prozess innerhalb des Digital Thread eine wichtige Rolle. Um Wiederholfehler zu vermeiden, werden Erkenntnisse, die während eines Projekts, aber auch bei Neuauflagen und Varianten eines Produktes gewonnen wurden, erfasst, analysiert und anschließend über Quality Loops direkt an die richtige Stelle im Projekt verteilt. Beteiligte werden aktiv über moderne Kommunikationsmethoden und festgelegte Regeln informiert. Damit wird sichergestellt, dass alle Mitwirkenden aktuelle Daten nutzen und somit schnell auf Änderungen oder neue Erkenntnisse reagieren können. Das Ergebnis ist eine lernende Organisation!

Bereits jetzt bieten PLATO und iqs etablierte Lösungen zur Sicherstellung von Transparenz über den gesamten Entwicklungsprozess bis in die Fertigung und After-Sales an. Dabei verbindet aktuell die FMEA als gemeinsame Schnittstelle die PLATO e1ns Engineering Plattform mit der CAQ-Software von iqs. Sowohl Bestands- als auch Neukunden profitieren von den Weiterentwicklungen der erworbenen Module gleichermaßen, denn es eröffnen sich mit der Vernetzung der einzelnen Lösungswelten neue Anwendungsbereiche im Engineering und Qualitätsmanagement. Sie erhalten moderne Softwaretools aus einer Hand, die maßgeblich zur Optimierung des gesamten Produktlebenszyklus entlang des Digital Threads beitragen.

Digital Thread

Zurück zur Übersicht

https://www.iqs.de/news-events/aktuelles/aktuelles-detail/plato-und-iqs-werden-peakavenue