Kontakt

  1. +49 7223 28148-0
  2. Online-Präsentation
  3. Kontaktformular

iqs Software GmbH
Erlenstraße 13c
DE-77815 Bühl (Baden)
Tel: +49 7223 28148-0
Fax: +49 7223 28148-100

iqs persönlich – Interview mit unserer Geschäftsleitung

Herr Mangold und Herr Weber, Sie treten ein großes Erbe an: Vor über 25 Jahren hat Dr. Siegfried Schmalz iqs gegründet und zu einem führenden Software-Unternehmen für das Qualitätsmanagement entwickelt. Jetzt haben Sie die Geschäftsführung übernommen. Sind Sie dazu bereit?

Ulrich Mangold: Selbstverständlich – wenn ich es nicht wäre, hätte ich diesen Schritt nicht zusammen mit Stefan Weber getan. Aber es ist eine große Herausforderung, das ist richtig.

Stefan Weber: Ich bin seit Januar 2019 bei iqs und habe bereits ein Jahr mit Herrn Dr. Schmalz in der Geschäftsführung gearbeitet. Und auch vor meinem Wechsel zu iqs hatte ich als Mitglied der Geschäftsleitung des Software-Entwicklers Q-DAS bereits engen Kontakt zu Herrn Dr. Schmalz. Es war also genügend Zeit, mich mit iqs vertraut zu machen.

Worin sehen Sie die Stärken von iqs?

Stefan Weber: Ich finde das konsequente Regelkreisprinzip der iqs Software faszinierend. Das Wissen und die Daten über Produkte und Prozesse werden nicht einfach verwaltet, sondern generieren wertvolle Erkenntnisse für eine kontinuierliche Verbesserung. Fehlervermeidung, Kostenreduzierung und Qualitätssteigerung sind damit praktisch unausweichlich.

Ulrich Mangold: Ich habe vor meinem Wechsel zu iqs 23 Jahre in der Robert Bosch Gruppe gearbeitet und kenne iqs daher auch aus Sicht des Kunden. Daher verantworte ich in der Geschäftsleitung auch neben der Entwicklung die kundennahen Abteilungen. In meinen Augen sind die kontinuierliche Innovation der Software und das kompetente, motivierte und agile Team von iqs ebenfalls sehr wichtige Erfolgsfaktoren.

Ist es Ihnen nach 23 Jahren schwergefallen, die Robert-Bosch-Gruppe zu verlassen?

Ulrich Mangold: Ich habe dort immer sehr gerne gearbeitet, es war eine spannende Zeit. Als Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Maschinenbau war ich in vielen verschiedenen Bereichen wie Mobility Solutions, Energy and Building Technologies, Industrial Technology und Consumer Goods tätig und habe dabei mit Spanien, den Niederlanden und Australien andere Länder und Kulturen kennengelernt. Ich will diese Zeit dort nicht missen, doch jetzt ist etwas Neues dran. Ich freue mich sehr auf die Arbeit bei iqs.

Herr Weber, Sie kamen damals eher zufällig zu Q-DAS?

Stefan Weber: Ja, das stimmt, eigentlich wollte ich bei Q-DAS nach meinem Studium der Geoökologie nur die Zeit bis zu meinem Berufseinstieg überbrücken – und bin geblieben. Ich habe in den über 20 Jahren verschiedene Positionen bekleidet und bin 2014 Mitglied der Geschäftsleitung geworden. Es war eine spannende Zeit, die Entwicklung von Q-DAS mitzugestalten. Ich freue mich, meine Erfahrungen nun bei iqs einzubringen.

Dann haben Sie von der Welt noch nicht so viel gesehen wie Ihr Kollege?

Stefan Weber: Das kann man so nicht sagen. Der Aufbau und die Weiterentwicklung des Managementsystems der Q-DAS Gruppe haben mich regelmäßig zu den Niederlassungen in Europa und den USA geführt. Aber auch auf privater Ebene zieht es mich immer wieder in ferne Länder: zum Beispiel bei der Besteigung des Kilimandscharo, auf einer Rafting-Tour in Alaska oder einem Gorilla-Trekking in Ruanda.

Herr Mangold, was ist Ihr Ausgleich zum Beruf?

Ulrich Mangold: Ich habe eine Familie mit drei jugendlichen Kindern, die bringen mich schnell auf andere Gedanken. Außerdem spiele ich Cello in verschiedenen Orchestern und Ensembles.

Was ist Ihr persönliches Ziel als Geschäftsführer von iqs?

Ulrich Mangold: iqs hat ein ganzheitliches Software-Paket für Qualitätsprozesse, das – wie bei keinem anderen Wettbewerber – stringent zu einer unumkehrbaren Verbesserung und damit zu einer erheblichen Effizienzsteigerung bei produzierenden Unternehmen führt. Mein Ziel ist es, mit iqs unsere Kunden bei der Digitalisierung der Q-Prozesse voranzubringen und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Stefan Weber: Neben der Produktphilosophie sind auch die Mitarbeiter von iqs großartig. Mit Leidenschaft für Qualität und Technik entwickeln und implementieren wir zukunftsfähige Softwarelösungen. iqs hat alles, um als führender Anbieter von Qualitätsmanagementlösungen Maßstäbe zu setzen und die Kunden zu begeistern. Auf diesem Weg möchte ich iqs begleiten und führen.

Wo sehen Sie iqs in einigen Jahren

Stefan Weber: Als Experte für anspruchsvolle Softwarelösungen im industriellen Qualitätsmanagement wird iqs weltweit eine führende Rolle spielen.

Ulrich Mangold: Ja, das sehe ich auch so. Ich bin mir sicher, iqs wird sich zu einem Marktstandard entwickeln und damit einer der Top-player auf dem CAQ-Markt sein

Geschäftsleitung der iqs Software GmbH

Zurück zur Übersicht

https://www.iqs.de/news-events/aktuelles/aktuelles-detail/iqs-persoenlich-interview-mit-unserer-geschaeftsleitung