Mit ihrer neuen Funktion, dem 3D-PDF, stellt die iqs Software GmbH erneut ihre herausragende Position unter Beweis, die sie unter den Anbietern von CAQ-Systemen innehat. Zudem präsentiert iqs auf der Control 2019 ihre optimierten Module iqs APQP und iqs Leitstand. „Wir entwickeln uns permanent weiter, jeder Schritt ist ein Schritt nach vorne. Wir lernen vom Feedback unserer Kunden und nutzen unser technisches Know-how, um unsere CAQ-Module nicht nur besser, sondern auch einfacher und anwenderfreundlicher zu machen“, so Geschäftsführer Siegfried Schmalz.
Das kommt vor allem vielen kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) zugute. Denn für viele ist der Einsatz von CAQ-Systemen noch Neuland, wenn sie zum Beispiel auf Druck ihrer Kunden oder aufgrund von Normanforderungen ihre Qualitätsprozesse mit entsprechender Software optimieren wollen. Schmalz: „Ein gutes Qualitätsmanagement zeichnet sich nicht durch besonders genaue und häufige Prüfungen, sondern durch eine durchdachte Fehlerprävention aus. Wir helfen den Firmen, das CAQ-System auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Wir möchten den Messebesuchern zeigen, dass sie keine Angst vor Audits haben müssen.“
Neuigkeiten bei iqs gibt es vor allem beim Modul zur Qualitätsvorausplanung (iqs APQP): Bei freigegebenen Projektelementen (Maßnahmen) können die Ist-Daten nun auch über den Projekteditor gepflegt werden. Elemente lassen sich über Termine, Dauer und Arbeit planen. Außerdem können mehrere Mitarbeiter für ein Projektelement eingeplant werden. Das Gantt-Diagramm kann Ist-Daten einblenden, um den Projektfortschritt transparent darzustellen. In der Projektübersicht sind alle offenen Projekte inkl. Status und Termine in einer filterbaren Liste dargestellt. Kritische Projekte sind sofort ersichtlich. Erste Rückmeldungen von Seiten der Kunden waren positiv: Hervorgehoben wurde vor allem die Durchgängigkeit in Projekten und die bessere Transparenz, die zeitnahen Reaktionsmöglichkeiten und die anwenderfreundliche Verfolgbarkeit von Maßnahmen.
Auch der iqs Leitstand hat sich weiterentwickelt: Der Produktionsstatus zeigt auf einen Blick alle Prüfungen mit Abweichungen. Durch die grafische Darstellung kann der Fertigungsplaner gezielt recherchieren und eingreifen. Mit der durchgängigen Navigation sind alle Ebenen von Maschine über Prüfauftrag und Prüfung bis hin zur Regelkarte erreichbar. Um Merkmale miteinander zu vergleichen, können Regelkarten parallel geöffnet werden. Auf diesen wird der Verlauf der Eingriffsgrenzen versionsübergreifend dargestellt, sodass Veränderungen in den Sollvorgaben klar erkennbar sind. In der integrierten Zeichnung (auch als 3D-PDF) verfügt jedes gestempelte Merkmal über ein Dialogfenster, auf dem die wichtigsten Statistikdaten sichtbar sind.
Seit über 20 Jahren ist iqs erfolgreich am Markt und gehört zu den führenden CAQ-Anbietern.
Auf der diesjährigen Control vom 7. – 10. Mai in Stuttgart (Halle 3, Stand 3412) stellt die iqs Software GmbH diese neuen Features und weitere Highlights vor.
Weitere Informationen zur Control 2019 sowie die Anmeldung zu Ihrem persönlichen Gesprächstermin finden Sie hier.
https://www.iqs.de/news-events/aktuelles/aktuelles-detail/iqs-mit-3d-pdf-wieder-einen-schritt-voraus