Kontakt

  1. +49 7223 28148-0
  2. Online-Präsentation
  3. Kontaktformular

iqs Software GmbH
Erlenstraße 13c
DE-77815 Bühl (Baden)
Tel: +49 7223 28148-0
Fax: +49 7223 28148-100

iqs erweitert CAQ-Software

Die neue Version 9 des iqs CAQ-Systems hält ein wichtiges neues Modul zur Bearbeitung der besonderen Merkmale bereit und ergänzt die iqs FMEA mit interessanten Features.

Das neue Modul iqs BM (Besondere Merkmale) unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung, Klassifizierung und Dokumentation kritischer Merkmale und hilft so, Risiken im Prozessablauf zu bewerten und Prozesse sicher zu machen. Dabei ermöglicht die modulübergreifende CAD-Integration größtmögliche Flexibilität: Zugriff auf Anforderungen, gestempelte Zeichnungen und Merkmallisten, die mithilfe der Software hinsichtlich Spezifikation und Kundenvorgabe gekennzeichnet werden können und einen definierten Prozessablauf ermöglichen. Unternehmen, die für ihr Qualitätsmanagement iqs BM nutzen, können damit firmenspezifische Fragenkataloge erstellen, Herstellverfahren dokumentieren und Klassifizierungsregeln aufstellen. Die finale Einstufung der Merkmale wird übersichtlich in einer Tabelle festgehalten. Das neue Modul ist selbstverständlich in das iqs Maßnahmenmanagement integriert. Durch die intelligente Verzahnung können so Aufgaben im Umfeld der Klassifizierung sicher und effizient bearbeitet und gemanagt werden.

Die iqs FMEA wurde in der neuen Version 9 mit einer verbesserten Moderationsunterstützung optimiert. Die Klickroute durch die FMEA ist jetzt sichtbar und ein Zurücknavigieren jederzeit möglich. Mithilfe einer neuen Objektsuche können spezielle Filter gespeichert werden, die unter anderem dafür genutzt werden können, den Bedienfluss beim Fehler- und Funktionsnetz zu steigern. Weitere Extras: Über die Ansicht können Maßnahmen zugewiesen und nach verschiedenen Kriterien ausgewertet und mit Risikokennzahlen kombiniert werden. Mit der neuen Funktion Mehrfachbearbeitung von Objekten lassen sich Texte und Feldinhalte schnell und einfach anpassen. Ein weiterer Pluspunkt in puncto Benutzerfreundlichkeit ist, dass mehrsprachige Felder jetzt parallel bearbeitet werden können. Zudem kann der Bearbeitungsfortschritt für einzelne Elemente der FMEA gemessen und gewichtet werden.

Neue Funktionen in der iqs FMEA gibt es auch bei den Bausteinen. Es können jetzt gezielt Attribute von vererbten Elementen bearbeitet und freigegeben werden. Der Benefit hier: Ein besserer Überblick über alle Varianten und Abweichungen vom Baustein. Last but not least können in der überarbeiteten Design-FMEA APQP-Elemente und Reklamationen verknüpft werden.

Das iqs CAQ-System unterstützt Unternehmen in jeder Phase der Produktentstehung zuverlässig und vereinfacht Arbeitsprozesse durchgängig und interaktiv in der kompletten Supply Chain. Komplexe Projekte können im iqs APQP strukturiert und durchgängig abgearbeitet werden und deren Elemente mit D-FMEA, P-FMEA und Erstbemusterung verknüpft werden. Alle anfallenden Dokumente können im „iqs Document Center“ auditsicher verwaltet werden.

Auf der diesjährigen Control vom 3. – 6. Mai in Stuttgart (Halle 8, Stand 8208) stellt die iqs Software GmbH diese neuen Features und weitere Highlights vor.

Weitere Informationen zur Control 2022 sowie die Anmeldung zu Ihrem persönlichen Gesprächstermin finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

https://www.iqs.de/news-events/aktuelles/aktuelles-detail/iqs-erweitert-caq-software