iqs RKM
Reklamationsmanagement
Reklamationen positiv nutzen: Mit dem iqs Reklamationsmanagement lassen sich systematisch Wiederholfehler vermeiden und somit Kosten reduzieren.
Schnelles Reagieren
Reklamationen müssen schnell und reibungslos abgewickelt werden. Mit dem iqs Reklamationsmanagement lassen sich Reklamationen erstellen, bearbeiten und verfolgen – extern wie intern, für Lieferanten und Kunden oder innerhalb der eigenen Unternehmensabteilungen.
Abläufe individuell gestalten
Mit iqs RKM lassen sich alle Schritte und Abläufe der Reklamationsbearbeitung entsprechend betriebsindividueller Vorgaben gestalten. Selbstverständlich stehen auch Vorlagen, beispielsweise 8D-, 4D-Report und CAPA zur Verfügung.
Ohne Umwege per Web-Portal
Mit dem internetbasierten iqs Supply Chain Quality Center wird die Kommunikation zwischen den Beteiligten noch einfacher und direkter. Das Web-Portal ermöglicht die Bearbeitung von Reklamationen unmittelbar im Web-Browser. iqs RKM bildet den kompletten Reklamationsprozess mit 8D-Report und Warenentscheid im Internet ab.
Vorhandenes Wissen nutzen
Während der Reklamationsbearbeitung kann auf die iqs CAQ-Datenbank zurückgegriffen werden. Es wird auf ähnliche Fehler oder Wiederholfehler automatisch hingewiesen. Bereits getroffene Maßnahmen können überprüft und neue übernommen werden.
Auswertungen im Eiltempo
Das integrierte iqs Analyse Center sorgt für vielfältige Auswertungen über die aktuelle Qualitätslage. So ist umgehend feststellbar, welche Reklamationen und daraus resultierende Maßnahmen bereits bearbeitet oder noch offen sind. Es ist schnell ersichtlich, wo die Schwerpunkte, Ursachen und Kosten der Fehler liegen. Durch die Auswertung der Befundungszeit können gezielt Maßnahmen zur Verbesserung des Reklamationsprozesses getroffen werden.
Sofortiger Rückfluss in die Planung
Fehler mit dazugehörigen Maßnahmen können unmittelbar aus der iqs FMEA übernommen werden. Neue Fehler übergibt iqs RKM an die iqs FMEA, die sofort aktualisiert werden kann.
Funktionen
- Generierung von Lieferanten- und internen Reklamationen, z. B. aus der iqs Wareneingangs-/ Warenausgangsprüfung oder aus der fertigungsbegleitenden Prüfung
- Reklamationsberichte nach der 8D-, 4D- ,1D-Methodik oder individuell
- Bearbeitung von Kunden-Reklamationen und Ausgabe in kundenspezifische Reports
- Frei konfigurierbare Workflows für die Bearbeitung von Reklamationen
- Papierloser Austausch von Lieferantenreklamationen durch automatisches Einlesen der Stellungnahmen mit dem RKM-Editor
- Interner oder externer Reklamationsversand als Ereignismail mit allen Dokumenten, Fotos, Videos, Zeichnungen, Reports
- Fehlerbilder können direkt vom Smartphone über die iqs Foto-App zur Reklamation ergänzt werden
- Schnelles Finden von Reklamationen und passenden Abstellmaßnahmen über die systematische Ähnlichkeitssuche
- Automatische Detektion von Wiederholfehlern
- Übernahme von Fehlern und Ursachen direkt aus der iqs FMEA. Übergabe neuer Fehler in die iqs FMEA mit automatischer Information des FMEA-Verantwortlichen
- Ishikawa-Diagramme und 5-Why-Methode zur Ursache-Wirkungsbestimmung
- Integration von Lessons Learned, Poka Yoke, Yokoten
- Komfortable und bereichsübergreifende Aufgabenüberwachung mit dem iqs Maßnahmenmanagement zur Verfolgung von Terminen, Erledigungsgraden, Verantwortlichkeiten, Kosten
- Umfangreiche Auswertungen mit dem iqs Analyse Center, z. B. Paretoanalysen, Kostenanalysen, Grafiken, gefilterte Arbeitslisten und Individualauswertungen
- Der iqs Q-Agent fungiert als Frühwarnsystem und informiert bei oder vor Grenzüberschreitungen, z. B. Anzahl Reklamationen pro Geschäftspartner direkt über das Smartphone/Tablet. Qualitätsberichte lassen sich zeitgesteuert an einen definierten Verteilerkreis senden
- Key-Process Indicator (KPI) – Zeitmessung für die einzelnen Bearbeitungsschritte der Reklamation
- QDX-Schnittstelle zum Austausch von Reklamationen zwischen verschiedenen CAQ-Systemen und über Austauschplattformen wie z. B. Supply On - Problem-Solver
- iqs Supply Chain Qulity Center für die webbasierte Reklamationsabwicklung zwischen Kunde und Lieferant
Screens