Wissen wird in der Revision ISO 9001:2015 besonders hervorgehoben. Informationen zum Erreichen der Unternehmensziele werden somit zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Welches Wissen und welche Fähigkeiten für bestimmte Unternehmensziele benötigt werden, legen Sie durch die Definition von Soll-Kompetenzen über die Organisationsstruktur fest.
Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter können Sie mit dem entsprechenden Nachweis wie z. B. Zertifikaten hinterlegen und so jederzeit für die Planung von Aufgaben bzw. bei der Besetzung von Stellen heranziehen. Bei Ablauf von Qualifikationen erinnert das iqs KM rechtzeitig, damit Sie entsprechende Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen rechtzeitig einleiten können.
Im iqs KM können Sie Abteilungen bzw. stellenbezogene Kompetenzen mit den erforderlichen Ausprägungen hinterlegen. Führen Sie anhand der Angaben schnell und einfach Soll-Ist-Vergleiche durch, die Ihnen einen Überblick über Abweichungen und den daraus entstehenden Schulungsbedarf liefern.
Mit iqs KM besitzen Sie ein effizientes Tool zur Planung von Schulungsmaßnahmen sowie Erfolgskontrollen durch Kompetenznachweise bzw. Zertifikate der Teilnehmer. Durch die erfolgreiche Teilnahme an einer Weiterbildung wird automatisch die Ist-Qualifikation des Mitarbeiters erhöht und protokolliert. Für die Schulung können Sie auch Teilnehmer aus verschiedenen Abteilungen zusammenfassen.
Finden Sie den geeigneten Mitarbeiter für vakante Stellen. Mit der umfassenden Suche des iqs KM können Mitarbeiter mit den geforderten Fähigkeiten und Fertigkeiten unternehmensweit gefunden werden. Auch Mitarbeiter, die sich gerade in einer Weiterbildungsmaßnahme zur geforderten Kompetenz befinden, werden Ihnen im System angezeigt.
https://www.iqs.de/caq-module/kompetenzmanagement