Kontakt

  1. +49 7223 28148-0
  2. Online-Präsentation
  3. Kontaktformular

iqs Software GmbH
Erlenstraße 13c
DE-77815 Bühl (Baden)
Tel: +49 7223 28148-0
Fax: +49 7223 28148-100

iqs FMEA
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Fehlerprävention leicht gemacht: Verknüpfen Sie die iqs FMEA mit den iqs Modulen Prüfplanung und Reklamationsmanagement und lassen Sie sich bei der Fehlerprävention konsequent unterstützen.

Qualitätswissen nutzen

Nur eine aktuelle und gut gepflegte Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist wirklich effizient. Jeder Eintrag in diesen zentralen Wissensspeicher erweitert das Qualitäts-Know-how. Mit der iqs FMEA können Sie normkonform alle System-, Prozess- und Design-FMEAs auf komfortable Weise erstellen und aktualisieren. Sie können Ihre Risikoanalysen nach der AIAG & VDA Methode in sieben Schritten (Planung und Vorbereitung, Strukturanalyse, Funktionsanalyse, Fehleranalyse, Risikoanalyse, Optimierung, Ergebnisdokumentation) durchführen. Durch die Integration der FMEA in das iqs CAQ-System ergeben sich deutliche Synergien zwischen FMEA, Prüfplanung, Maßnahmen- und Reklamationsmanagement. Vermeiden Sie künftig Wiederholfehler und lassen Sie Ihr Know-how in die Entwicklung neuer Teile einfließen. Schließen Sie mit iqs FMEA konsequent den Qualitätsregelkreis.

Ähnlichkeiten einfach nutzen

Die iqs Vererbungstechnik und die Wiederverwendung eingebundener Bausteine nutzt Ähnlichkeiten von Produkten oder Komponenten innerhalb einer Teilefamilie. Teilen Sie Ihr Fehlerwissen standortübergreifend: An einer Stelle eingepflegte Änderungen transferieren Sie mit iqs FMEA automatisch auf alle relevanten Teile – sicher und einfach.

Automatische Merkmalsgenerierung

Das iqs Anforderungsmanagement liest aus allen gängigen CAD-Formaten und PDF-Dateien die Spezifikationen automatisch in das CAQ-System ein. Auf diese Weise stehen zentral definierte Anforderungen allen Modulen zur Verfügung und können z. B. beim Erstellen einer FMEA als Merkmal übernommen und bei Bedarf durch Sie ergänzt werden.

Ursachen und Wirkung

Die FMEA ist das wichtigste Instrument zur Fehlerprävention – bei internen oder externen Reklamationen greift das iqs CAQ-System auf die FMEA zurück und macht die Erstellung und Pflege zusätzlicher Fehlerkataloge überflüssig. Beim Erfassen neuer Fehler in der Produktion und bei Reklamationen wird der FMEA-Verantwortliche automatisch informiert und die FMEA kann aktualisiert werden.

Vernetztes Fehlerwissen

Bewerten Sie im Fehlernetz, welche Fehlerfolgen aus einem Fehler resultieren und ob ein wesentlicher Einfluss besteht. Dieses Wissen ist extrem wertvoll, denn anhand der aufgespürten „Top-Fehler“ können Sie alle Fehler im Fehlernetz automatisch klassifizieren lassen. On top sorgt das für mehr Transparenz: Die CAQ-Software zeigt anhand der Fehlerklassifizierungen, ob die Klassifizierung von Funktionen und Merkmalen konsistent ist und deckt vorhandene Widersprüche auf.

Maßnahmen im Blick

Verfolgen und überprüfen Sie alle definierten Maßnahmen und deren Wirksamkeit mit dem integrierten Maßnahmenmanagement der iqs FMEA. Die daraus resultierenden Ergebnisse fließen automatisch in die FMEA zurück, sodass Sie Prognose und Realität verlässlich vergleichen können.

Integrierte Risikoanalyse

Bei der Abwägung von Risiken werden Sie effektiv unterstützt: Bewerten Sie die Fehlerkette mit der Aufgabenpriorität über hinterlegte Risikokataloge nach dem AIAG & VDA Handbuch. Es können auch individuelle Risikokataloge mit werkspezifischen erklärenden Texten ergänzt werden. Innerhalb der iqs FMEA können Sie die Fehlerketten inkl. aller Maßnahmen nach Aufgabenpriorität filtern und visualisieren.

Individuelle Gestaltung der Ausdrucke

Mit dem integrierten Report-Designer können Sie die mitgelieferten Standardreports nach Ihren Anforderungen umgestalten. Neben Anpassungen gemäß Ihrem Corporate Design, können Sie auch Tabellenspalten oder Felder ergänzen/entfernen.

Kennen Sie schon unsere iqs FMEA-Bausteintechnik? Informieren Sie sich jetzt über deren Funktion und Vorteile!

Weitere Informationen

Funktionen

  • Erstellen und Verwalten der Design- und Prozess-FMEA sowie deren Kombination in einer Hybrid-FMEA; normkonform nach VDA/AIAG oder frei definierbaren Risikokatalogen
    mit Aufgabenpriorität
  • Ganzheitliche Einbindung der iqs FMEA in das CAQ-System oder als Stand-alone Lösung
  • Vollständige CAD-Daten-Integration
  • Flexibel konfigurierbare Oberfläche, um individuelle Moderationsarten, -phasen abzubilden
  • Erstellung, Pflege und Bearbeitung im Formblatt und/oder Netz- und Baumdarstellungen
  • Übersichtliche Navigation im Strukturbaum, im Systemelementenetz und im hyperbolischen Netz
  • Vereinfachte Dateneingabe mittels Autovervollständigung
  • Schnelle Erstellung und Bearbeitung einer FMEA bei ähnlichen Teilen und Prozessen durch iqs Vererbungstechnik und Einbindung beliebig vieler Bausteine
  • Grafisches Fehler- und Funktionsnetz
  • iqs FMEA ist stets aktuell: Erkenntnisse und Fehler aus der Fertigung bzw. aus Reklamationen stehen der iqs FMEA automatisch zur Verfügung
  • Identifikation von Wiederholfehlern
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede einzelner Produkte einer Familie sind sofort erkennbar
  • Umfangreiche Auswertungen, bspw. Paretoanalyse, Fehleranalyse mit Hervorhebung kritischer Pfade
  • Prozessorientierte Fehlerauswertung übergreifend über Teilefamilien
  • Kritikalität von kritischen Merkmalen kann vergleichbar hinterlegt werden
  • Betrachtung von Verbindungselementen bei Produkten z. B. Schweißnähten
  • Freigabewesen mit Hinweisen und Warnungen zu Konsistenzregeln
  • Versionierung erfolgt entsprechend der Dokumenten-Chronologie; automatischer Versionsvergleich und Darstellung der Unterschiede
  • Mehrsprachige Dateneingabe inklusive Übersetzungshilfe
  • Integriertes Maßnahmenmanagement mit Entdeckungs-, Vermeidungs- und allgemeinen Maßnahmen. Über die Web-Applikation sind alle Maßnahmen überall einsehbar
  • Automatische Aktualisierung der FMEA, bei Maßnahmenerledigung
  • Synchronisation von FMEA, Prüfplan und Control-Plan (Integrierter Fertigungsplan) zu jedem Zeitpunkt der Bearbeitung
  • FMEA Deckblatt-Report mit hinterlegten Risikokatalogen (inkl. Aufgabenpriorität) zur Nachvollziehbarkeit der FMEA-Bewertung

Screens

informieren Sie sich über
Ihre iqs CAQ-Lösung.

 

Jetzt Informationen anfragen

„Der Support ist schnell und sehr zielorientiert.“

Christopher Müller, Leiter Qualitätsplanung, Fischer GmbH & Co. KG

„Es ist alles perfekt gelaufen, Herr Schneider hat uns sehr gut betreut und beraten! Angebotsabgabe, Terminabsprache perfekt!“

Martin Leister, Leiter Qualitätsmanagement, TIGRA GmbH

„Der Support hat uns sehr gut weitergeholfen – innerhalb kürzester Zeit! Es war ein sehr gutes Jahr mit iqs!“

Günther Eckstein, Leiter Qualitätssicherung, Müller Präzisionsteile GmbH

https://www.iqs.de/caq-module/fmea