Anforderungen wie z. B. technische Zeichnungen beinhalten Spezifikationen, wie Maße oder attributive Merkmale, die zum einen in Fertigungsprozessen und zum anderen für Erstmusterprüfberichte, FMEAs, Prüfpläne, SPC-, Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen oder das Reklamationsmanagement eine wichtige Rolle spielen.
Das iqs Quality Center verwaltet alle Versionsstände von Anforderungen, wie z. B. aus Prüfvorschriften, gesetzlichen Vorgaben, Verpackungsvorschriften, 2D-Zeichnungen sowie die zugehörigen 3D-Modelle, so dass mit den Teilestammdaten auch immer die aktuellen Dokumente verknüpft werden können. Weil dies zentral erfolgt, ist in jedem iqs Modul der Zugriff auf die aktuellen Dokumente, Zeichnungen und die Verwendung der Merkmale möglich.
Das iqs Anforderungsmanagement (AM) liest aus allen gängigen CAD-Formaten ebenso wie aus PDF-Dateien die Spezifikationen automatisch in das CAQ-System ein. Die zentral definierten Anforderungen stehen allen Modulen zur Verfügung und können z. B. beim Erstellen einer FMEA als Merkmal übernommen und bei Bedarf ergänzt werden.
Durch Unterstützung der optischen Zeichnungserkennung OCR lassen sich Merkmale bzw. Spezifikationen auch aus gescannten Dokumenten (.tif, .pdf) übernehmen.
Sämtliche Änderungen werden dokumentiert und klar visualisiert, wodurch sich die Modifikationen zwischen den einzelnen Versionen verfolgen lassen. Dies erlaubt es, einen Merkmalslebenslauf zu generieren. Für jedes Merkmal sind sämtliche Vorgänge und Ergebnisse auf Knopfdruck darstellbar.
https://www.iqs.de/caq-module/anforderungsmanagement